FAIR PARKEN.
E-Scooter und Mieträder sind superpraktisch, weil man sie überall in den Geschäftsgebieten mieten und abstellen kann. Seid fair zueinander und parkt die Zweiräder so, dass sich niemand gestört oder behindert fühlt!
Wir haben im Folgenden ein paar Tipps für dich zusammengestellt, wie du richtig parkst, denn es gelten neue Regelungen gemäß §11a BerlStrG (Berliner Straßengesetz):
- Bitte nimm beim Abstellen Rücksicht auf Andere und respektiere die Bedürfnisse von Älteren und Menschen mit Behinderung.
- In immer mehr Kiezen werden Parkverbotszonen eingerichtet, sodass das Parken ausschließlich auf Jelbi-Standorten und anderen ausgewiesenen Abstellflächen gestattet ist.
- Verstelle keine Blindenleitstreifen, Rad- und Gehwege.
- Bitte parke parallel zum Bordstein am Bordsteinrand und halt mindestens 2,30 Meter Gehwegbreite frei. Wenn der Bürgersteig zu schmal ist, finde bitte einen anderen Parkplatz.
- Halte Kreuzungsbereiche, Fußgängerzonen, Grünflächen, Zugänge und Zufahrten frei.
- Halte 15 Meter Abstand zu Straßenbahn- und Bushaltestellen.
- Parke Mopeds nur auf Parkstreifen. Das Parken auf Gehwegen ist nicht gestattet.
- Falsch geparkte Fahrzeuge kannst du jederzeit auf jelbi.de melden.
- Bitte nimm beim Abstellen Rücksicht auf Andere und respektiere die Bedürfnisse von Älteren und Menschen mit Behinderung.
- In immer mehr Kiezen werden Parkverbotszonen eingerichtet, sodass das Parken ausschließlich auf Jelbi-Standorten und anderen ausgewiesenen Abstellflächen gestattet ist.
- Verstelle keine Blindenleitstreifen, Rad- und Gehwege.
- Bitte parke parallel zum Bordstein am Bordsteinrand und halt mindestens 2,30 Meter Gehwegbreite frei. Wenn der Bürgersteig zu schmal ist, finde bitte einen anderen Parkplatz.
- Halte Kreuzungsbereiche, Fußgängerzonen, Grünflächen, Zugänge und Zufahrten frei.
- Halte 15 Meter Abstand zu Straßenbahn- und Bushaltestellen.
- Parke Mopeds nur auf Parkstreifen. Das Parken auf Gehwegen ist nicht gestattet.
- Falsch geparkte Fahrzeuge kannst du jederzeit auf jelbi.de melden.