PRESSE.

Heider, Leiter BVG-Jelbi

Jakob Michael Heider, Leiter Jelbi

Seit Juni 2019 hast du mit Jelbi immer das passende Verkehrsmittel parat – egal ob Bus, Bahn, Roller, Rad, Auto und Taxi. Schon jetzt bietet Jelbi so viel Mobilität wie kein anderer:​ in unserer Jelbi-App sind bereits über 60.000 Fahrzeuge verfügbar​.

Mobilität zu teilen ist Teil unserer DNA.

Unsere Vision: Wir wollen ganz Berlin mobiler machen ​und so die wachsende Stadt vom privaten Autoverkehr entlasten​. Das ist unser Beitrag zu einem lebenswerteren Berlin​.

Und das kommt an. Unter anderem bei Regine Günther, ehemalige Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz: „Eine nachhaltige städtische Mobilität braucht den Mut zu Ideen und zu digitalen Innovationen – wie dem Jelbi-Angebot. Diese App ist ein wichtiges Tool, um den Verkehrsmix im urbanen Raum zu vernetzen und neue Wege auszuprobieren: Fahrräder, Scooter, Carsharing werden kombiniert mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um schnell, günstig und unkompliziert von A nach B zu kommen. Im ersten Jahr Jelbi haben bereits 60.000 Berlinerinnen und Berliner die App für ihre täglichen Wege durch die Stadt genutzt – ein wichtiger Beitrag für eine zukunftsfähige, stadtverträgliche Mobilität.“

Mit unseren Jelbi-Stationen zahlen wir außerdem unmittelbar auf die im Nahverkehrsplan Berlin 2019-2023 beschriebenen Entwicklungsäuftrage von Mobilitätstationen (Mobilitätshubs) ein: Der Ausbau und die Erweiterung von geeigneten Bahnhöfen und Knotenpunkten des ÖPNV zu Mobilitätshubs ist neben der tariflichen Verknüpfung von ÖPNV und anderen Mobilitätsdienstleistern sowie der Entwicklung digitaler Mobilitätsplattformen eine wesentliche Möglichkeit, diese Verknüpfung (zwischen ÖPNV und Sharing-Mobilität) zu verbessern und auch räumlich zu erleichtern. (Nahverkehrsplan 2019-2023, S. 141ff.).

Über Jelbi

Seit Juni 2019 hast du mit Jelbi immer das passende Verkehrsmittel parat – egal ob Bus, Bahn, Roller, Rad, Auto und Ridesharing. Schon jetzt bietet Jelbi so viel Mobilität wie kein anderer: in unserer Jelbi-App sind bereits über 60.000 Fahrzeuge verfügbar.

Mobilität zu teilen ist Teil unserer DNA.

Unsere Vision: Wir wollen ganz Berlin mobiler machen und so die wachsende Stadt vom privaten Autoverkehr entlasten. Das ist unser Beitrag zu einem lebenswerteren Berlin.

Und  das kommt an. Unter anderem bei Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz: „Eine nachhaltige städtische Mobilität braucht den Mut zu Ideen und zu digitalen Innovationen – wie dem Jelbi-Angebot. Diese App ist ein wichtiges Tool, um den Verkehrsmix im urbanen Raum zu vernetzen und neue Wege auszuprobieren: Fahrräder, Scooter, Carsharing werden kombiniert mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um schnell, günstig und unkompliziert von A nach B zu kommen. Im ersten Jahr Jelbi haben bereits 60.000 Berlinerinnen und Berliner die App für ihre täglichen Wege durch die Stadt genutzt – ein wichtiger Beitrag für eine zukunftsfähige, stadtverträgliche Mobilität.“

Mit unseren Jelbi-Stationen zahlen wir außerdem unmittelbar auf die im Nahverkehrsplan Berlin 2019-2023 beschriebenen Entwicklungsäuftrage von Mobilitätstationen (Mobilitätshubs) ein: „Der Ausbau und die Erweiterung von geeigneten Bahnhöfen und Knotenpunkten des ÖPNV zu Mobilitätshubs ist neben der tariflichen Verknüpfung von ÖPNV und anderen Mobilitätsdienstleistern sowie der Entwicklung digitaler Mobilitätsplattformen eine wesentliche Möglichkeit, diese Verknüpfung (zwischen ÖPNV und Sharing-Mobilität) zu verbessern und auch räumlich zu erleichtern.“ (Nahverkehrsplan 2019-2023, S. 141ff.).

Heider, Leiter BVG-Jelbi

Jakob Michael Heider, Leiter Jelbi

Pressemitteilungen

Mit Jelbi wird die Charité zur Sharité

27. Oktober 2021

Weiterlesen auf bvg.de

13 Points go to…

6. August 2021

Weiterlesen auf bvg.de

Limeted Edition

5. August 2021

Weiterlesen auf bvg.de

Jelbi-App bietet jetzt noch mehr Mobileeeetät

1. Juni 2021

Weiterlesen auf bvg.de

Bundesdruckerei und BVG bringen es beim Mobilitätsbudget auf den Punkt

14. Mai 2020

Weiterlesen auf bvg.de

Share dich nach Spandau

25. März 2020

Weiterlesen auf bvg.de

Weitere Pressemitteilungen zu Jelbi können Sie auf der Presse-Seite der BVG abrufen.

Mediabereich

Hier kannst du Hintergrund-Informationen sowie aktuelle Fotos und Dateien herunterladen.
Kontaktiere uns unter info@jelbi.de, um das Passwort zum Download zu erhalten.

Hintergrund-Informationen

Jelbi-Logo

Jelbi-Stationen

Jelbi-App

Auszeichnungen

  • Deutscher Mobilitätspreis Logo
  • Better Together Award Logo
  • DDC Gute Gestaltung Logo